Broschüre Wasser-Wissen kompakt
Die Broschüre „Wasser-Wissen kompakt“ konzentriert sich auf die Erfüllung des Lehrplans für die dritte und vierte Jahrgangsstufe. Mit der Broschüre wollen wir Ihnen helfen, sich das wichtigste Wissen schnell anzueignen und mit den erarbeiteten Lehrmaterialien den Lehrplan zu erfüllen.
Alle Kapitel beinhalten Hintergrundinformationen für Lehrer sowie für die Schüler einführende Informationen, Folien, Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen und Lernüberprüfungen.
Für eine kostenlose Bestellung der Broschüre schicken Sie uns bitte eine Mail an: wasser@reg-ofr.bayern.de
Sie können die Broschüre als Gesamtdokument oder die Schülermaterialien als Einzeldokumente herunterladen.
Inhalte Broschüre “Wasser-Wissen kompakt”
- Vorwort Wasserschule Oberfranken – Ihr Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung
- Lehrerinformation Elemente der Wasserschule Oberfranken
- Lehrerinformation Wasser im bayerischen Lehrplan für Grundschulen
- Lehrerinformation Wasser als faszinierendes Element
- Schülerinformation Wasser hat viele Formen (PDF, 0,3 MB)
- Arbeitsblatt Wasser hat viele Formen (PDF, 0,1 MB)
- Arbeitsblatt Büroklammern werfen (PDF, 0,1 MB)
- Arbeitsblatt Löst es sich auf oder nicht? (PDF, 0,2 MB)
- Arbeitsblatt Wie bekommt man Knete zum Schwimmen? (PDF, 0,1 MB)
- Arbeitsblatt Aufsteigendes Wasser (PDF, 0,1 MB)
- Arbeitsblatt Wasser-Wissen – Eigenschaften des Wassers (PDF, 0,3 MB)
- Lehrerinformation Der natürliche Wasserkreislauf
- Schülerinformation Niederschlagsarten (PDF, 0,2 MB)
- Arbeitsblatt Wasserkreislauf (PDF, 0,2 MB)
- Arbeitsblatt Bau deinen eigenen Wasserkreislauf (Flaschengarten) (PDF, 0,6 MB)
- Schülerinformation Niederschlagskarte Bayern (PDF, 0,6 (MB)
- Schülerinformation Geologischer Untergrund (PDF, 0,6 MB)
- Arbeitsblatt Entstehung von Höhlen (PDF, 0,2 MB)
- Arbeitsblatt Wasser-Wissen Wasserkreislauf – Immer im Kreis (PDF, 0,1 MB)
- Arbeitsblatt Wasser-Wissen Niederschlag – Wasser, das vom Himmel kommt (PDF, 0,1 MB)
- Lehrerinformation Trinkwasser und Abwasser
- Arbeitsblatt Wie kommt das Wasser zu uns? (PDF, 0,2 MB)
- Arbeitsblatt Wasserverbrauch (PDF, 0,1 MB)
- Arbeitsblatt Der Weg des Wassers (PDF, 0,3 MB)
- Arbeitsblatt Gefährdungen des Grundwassers (PDF, 0,3 MB)
- Schülerinformation Wasserschutzgebietszonen (PDF, 0,5 MB)
- Schülerinformation Was passiert in einer Kläranlage? (PDF, 0,2 MB)
- Arbeitsblatt Wasser-Wissen Trinkwasser – Unser Lebensmittel Nr. 1 (PDF, 0,1 MB)
- Arbeitsblatt Wasser-Wissen Abwasser – Aus schmutzigem Wasser wird sauberes Wasser (PDF, 0,2 MB)
- Lehrerinformation Lebensraum Gewässer
- Schülerinformation Welche Gewässer gibt es in Oberfranken? (PDF, 0,2 MB)
- Arbeitsblatt Der Weg eines Flusses (PDF, 0,5 MB)
- Schülerinformation Typische Tiere und Pflanzen in und an einem Bach im Mittelgebirge (PDF, 0,4 MB)
- Schülerinformation Typische Tiere und Pflanzen in und an einem Bach im Flachland (PDF, 0,4 MB)
- Schülerinformation Typische Tiere und Pflanzen im und am Main (PDF, 0,4 MB)
- Schülerinformation Lachse – Pendler zwischen Süß- und Salzwasser (PDF, 0,4 MB)
- Arbeitsblatt Expedition Bach – Untersuche den Bach und finde seine Bewohner mit Forschungsbericht (PDF, 0,3 MB)
- Arbeitsblatt Wasser-Wissen Gewässer – Lebensadern für Oberfranken (PDF, 0,4 MB)
- Arbeitsblatt Wasserrätsel (PDF, 0,1 MB)